DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. – Stand: Jänner 2023
Ansprechperson
Roman Patzelt

+43 (0) 664 522 02 05

Kreativstudio – Planung & Verkauf
Blaue Lagune Parzelle 12
A-2351 Wiener Neudorf
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen in unserer Kundendatenbank gespeichert. Die Daten werden solange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Vertragserfüllung benötigt werden oder solange wir sie aus berechtigtem Interesse für unsere Zwecke benötigen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
DETAILS ZUR DATENVERARBEITUNG
Beim Besuch einer Website werden bestimmte Informationen automatisch generiert und gespeichert. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch folgende Daten:
- die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- Menge der übermittelten Daten
- die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des Zugriffs lässt sich der Anschlussinhaber des Internetzugangs identifizieren. Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des Anschlussinhabers.
DIE DATEN WERDEN FÜR FOLGENDE ZWECKE VERWENDET:
- Verwaltung dieser Website.
- Werbe- und Analysezwecke – Die Informationen zu den Cookies finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses: Die technischen Cookies, die auf der Website zum Einsatz kommen, sind für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich. Die Verwendung der Website durch die Nutzer erfolgt auf freiwilliger Basis und stellt keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.
- Eine Datenverarbeitung im Rahmen des Marketings findet nur im Zuge Ihrer Einwilligung (Cookie-Banner) statt. Diese Einwillilgung laut Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO können Sie jederzeit widerrufen. Details zu den Cookies entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Punkt der Datenschutzverordnung.
Löschfristen:
Diese Daten werden nur so lange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch erforderlich ist. Die Speicherung der Cookies ist unter dem entsprechenden Punkt aufgelistet.
Auftragsverarbeiter:
Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns eines Auftragsverarbeiters – unserer Marketingagentur: Envision Marketing Services OG, Augasse 49, 2620 Neunkirchen
Cookies:
Um unsere Dienste attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Auch die Messung der Effizienz von Werbekampagnen erfolgt mittels dieser Cookies. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt drei Monate. Um die von Ihnen gespeicherten anonymisierten Daten einzusehen bzw. diese zu löschen (Opt Out), benutzen sie bitte folgenden Link: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Indem Sie unser „Cookie-Banner“ akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies zu. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO – der Einwilligung.
Grundsätzlich unterscheidet man bei Website-Cookies zwischen erforderlichen, funktionalen sowie Marketing- und Analyse- bzw. Statistik- Cookies. Umso transparent wie möglich zu sein, möchten wir Sie nachfolgend über die verwendeten Cookies und Ihre Funktion aufklären:
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies oder auch technisch notwendige Cookies sind für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich. Darunter fallen beispielsweise jene Cookies, die für die Erfüllung des Datenschutzes oder zur Sicherung von Bots notwendig sind.
Cookiebot – Consent Management Plattform
Der installierte Cookiebot ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst (Sitz in Kopenhagten/EU) und trägt somit maßgeblich zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinien bei. Das Tool bietet Transparenz und Kontrolle über alle Cookies und hilft bei der Cookie-Einwilligung, der Cookie-Überwachung (Automatische Scans aller Cookies und ähnlicher Tracking-Verfahren) sowie der Cookie-Kontrolle (Blockierung der Cookies bis zur Zustimmung). Die Cookies dieses Dienstes stellen somit erforderliche Cookies dar, um die Datenschutzverordnung einzuhalten.
Typ | Einwilligungsverwaltungsdienst |
Verarbeitendes Unternehmen | Cybot A/S, 1058 Kopenhagen, Dänemark |
Zweck | – Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen – Einwilligungsspeicherung |
Technologie | Lokaler Speicher |
Erhobene Daten | – Opt-in- und Opt-out-Daten – Referrer URL – User Agent – Benutzereinstellungen – Consent ID – Zeitpunkt der Einwilligung – Einwilligungstyp – Template-Version |
Rechtsgrundlage | Einwilligung laut Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO |
Ort der Verarbeitung | EU |
Aufbewahrungsdauer | Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) wird ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht. |
Datenempfänger | Cybot A/S, 1058 Kopenhagen, Dänemark |
Datenschutzbeauftagte:r | https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/ |
Weitergabe an Drittländer | keine |
Datenschutzbestimmung des Datenverarbeiter | https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/ |
Cookies für Analyse und Statistik
Damit Marketing-Maßnahmen auch analysiert werden können, werden Analyse- und Statistik-Cookies eingesetzt. Diese tragen maßgeblich dazu bei, den Erfolg einer Werbemaßnahme zu betrachten.
Google Analytics
Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Dabei werden Cookies eingesetzt, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf dieser Website zu messen. Diese werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in einzelnen Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Typ | Webanalysedienst |
Verarbeitendes Unternehmen | Google Ireland Limited |
Zweck | – Marketing – Analyse |
Technologie | – Cookies – JavaScript – Pixel – Gerätefingerabdruck |
Erhobene Daten | – Klickpfad – Datum und Uhrzeit des Besuchs – Geräteinformationen – Standort-Informationen – IP-Adresse – Besuchte Seiten – Referrer URL – Browser-Informationen – Browser-Sprache – Browser-Typ – Bildschirmauflösung – Gerätebestriebssystem – Interaktionsdaten – Nutzerverhalten – Besuchte URL |
Rechtsgrundlage | Einwilligung laut Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO |
Ort der Verarbeitung | EU |
Aufbewahrungsdauer | Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahr |
Datenempfänger | Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited |
Datenschutzbeauftagte:r | https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form |
Weitergabe an Drittländer | Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan |
Datenschutzbestimmung des Datenverarbeiter | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie-Richtlinien des Datenverarbeiters | https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de |
Widerruf der Verarbeitung bei Datenverarbeiter | https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |
Diese Website verwendet folgende Cookies:
EMPFÄNGER VON DATEN/ÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Daten zur Verwaltung der Website werden nur übermittelt, wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet wird und zur Klärung und Verfolgung die Daten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden. Weiters können wir nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten von Strafverfolgungsbehörden eingesehen werden.
Die Daten werden prinzipiell nicht an Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen übermittelt. Die Ausnahme stellen die Daten, die nach Ihrer Einwilligung für Marketingzwecke verarbeitet werden, diese können an Drittländer übersendet werden.
Datenschutzbehörde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde ( https://www.dsb.gv.at) wenden.